Versandkostenfrei ab 40 €
Kostenlose Infohotline: +49 961 204 983 0

Der for you DarmGlücks-Kongress ist leider vorbei.

Du hast etwas verpasst? Kein Problem!
Durch Deine Anmeldung zum Kongress hast Du Dir automatisch den exklusiven Zugang zu allen Vorträgen & Interviews gesichert.
Bis zum 30.06.2023 findest Du auf dieser Seite nochmal alle Vorträge & Interviews in voller Länge.


Wir hoffen, dass wir Dir spannende Einblicke, Tipps und Ratschläge geben konnten.
Also kleines Dankeschön haben wir einen exklusiven Gutscheincode für Dich. Mit dem Code "MIKROBIOM10" erhältst Du 10% Rabatt* auf unser gesamtes Sortiment.


MIKROBIOM10

*Gültig bis 19.06.2023. Einlösbar an Warenkorb/Kasse. Nicht mit Rabatten aus anderen Aktionen kombinierbar. Nicht anwendbar auf Geschenkgutscheine, Telefonberatung & Bücher. Keine Barauszahlung möglich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Das sind die Expert:innen-Vorträge

Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
Abnehmen! Neue Ansätze
ohne Kalorienzählen oder Diäten

Hier geht´s zum Vortrag
Dominika Králová
Richtige Ernährung bei chronischen Darmerkrankungen

Hier geht´s zum Vortrag
Anja Giersberg
Ist Zucker für die Darmflora wirklich so schädlich?

Hier geht´s zum Vortrag
Oliver Jonietz
Gut leben mit Morbus Crohn: Meine Erfahrungen
und wie ich die Krankheit in den Griff bekommen habe

Hier geht´s zum Vortrag
Dr. med. Ulrich Bauhofer
Intervallfasten: Schlüssel für ein
langes & gesundes Leben?

Hier geht´s zum Vortrag
Florian Müller
Fittes Darm-Mikrobiom: Wie das richtige Training
und Mindset den Darm beeinflusst

Hier geht´s zum Vortrag
Katharina Döricht
Wie Ayurveda ein gesundes Mikrobiom unterstützt

Hier geht´s zum Vortrag
Dr. Thomas Bacharach
SIBO & Leaky Gut: Symptome, Zusammenhänge
und Behandlung

Hier geht´s zum Vortrag
Marco Privitera
Auswirkung von Medikamenten auf das Mikrobiom

Hier geht´s zum Vortrag
Anne Albrecht
Bye Bye Blähbauch! Ursachen und Tipps

Hier geht´s zum Vortrag
Dr. med. Heidi Gößlinghoff
Leichter schwanger werden mit einer
gesunden Darmflora

Hier geht´s zum Vortrag
Kyra Kauffmann
Mythos Histaminintoleranz - wir klären auf

Hier geht´s zum Vortrag
Viktoria Tauberger
Iss dich allergiefrei

Hier geht´s zum Vortrag
Anna Sudmann
Fructoseintoleranz: Symptome, Ursachen, meine Erfahrungen & Tipps

Hier geht´s zum Vortrag
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
Darmmikrobiom - wichtig für
schöne und gesunde Haut

Hier geht´s zum Vortrag
Philipp Wellhöfer
Die Darm-Hirn-Achse: Welchen Einfluss
hat der Darm auf unsere mentale Gesundheit?

Hier geht´s zum Vortrag
Dr. Annette Jasper
Das Mund-Mikrobiom und sein Einfluss auf unsere Gesundheit

Hier geht´s zum Vortrag
Anja Hecht
Einfluss der Schilddrüse auf das Darmmikrobiom

Hier geht´s zum Vortrag

Vortrag: Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann

Thema: Abnehmen! Neue Ansätze ohne Kalorienzählen oder Diäten

Hast Du auch schon die ein oder andere Diät hinter Dir und kannst nur zu gut vom allbekannten „Jojo-Effekt“ berichten? Dann ist dieser Mikrobiomkongress-Vortrag genau der Richtige für Dich. Darmexpertin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann zeigt Dir neue Ansätze, um Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Sie erklärt Dir, wie Du Deine individuellen Abnehmhindernisse erkennen kannst und welche Rolle Proteine und Fette, aber auch ein ausgewogener Schlaf oder die Einnahme von Medikamenten dabei spielen kann. Besonderen Fokus legt Dr. Axt-Gadermann auch auf den Einfluss unseres Mikrobioms auf das Körpergewicht und präsentiert Dir abschließend Deine persönlichen Abnehmhelfer.


Interview: Dominika Králová

Thema: Richtige Ernährung bei chronischen Darmerkrankungen

In diesem Interview zeigt Ernährungswissenschaftlerin Dominika Králová auf, was man unter chronischen Darmerkrankungen versteht, welche Erkrankungen in unserer Gesellschaft häufig auftreten und inwiefern neben der Einnahme von Medikamenten vor allem die richtige Ernährung Betroffenen helfen kann. Dabei erklärt sie, welche Nährstoffe in diesem Fall für Dich wichtig sind und worauf Du in akuten Phasen achten solltest. In diesem Zusammenhang erhältst Du auch einige bauchfreundliche Tipps. Zum Ende des Gesprächs geht Dominika noch auf die Bedeutung einer individuellen Ernährung ein.


Interview: Anja Giersberg

Thema: Ist Zucker für die Darmflora wirklich so schädlich?

„Anja, Zucker ist für Dich Tabu“ – mit diesem Satz wurde die ehemalige Konditormeisterin Anja Giersberg vor einiger Zeit konfrontiert. Seither spricht sie viel darüber, was zu viel Zuckerkonsum mit ihrem Wohlbefinden gemacht hat. So auch in diesem Interview zum Thema „Ist Zucker für die Darmflora wirklich so schädlich?“. Anja erklärt den Einfluss von Zucker auf unseren Darm und welche gesundheitlichen Verbesserungen sich durch den Verzicht ergeben können. Außerdem gibt sie Dir hilfreiche Alltagstipps zum Start in eine zuckerreduzierte Ernährung an die Hand und zeigt Dir ihre drei liebsten zuckerfreien Lebensmittel.


Vortrag: Oliver Jonietz

Vortrag: Gut leben mit Morbus Crohn: Meine Erfahrungen und wie ich die Krankheit in den Griff bekommen habe

Oliver Jonietz ist Heilpraktiker und selbst von Morbus Chron betroffen. Deshalb berichtet er in diesem Kongress-Vortrag von seinem Leben vor der Erkrankung, seinem Weg zur Diagnose und der anschließenden schulmedizinischen Behandlung. Anschließend zeigt er Dir, mit welchen alternativen Therapiemethoden er sich ein Leben ohne Einschränkungen ermöglichen konnte. Besonderen Fokus legt er dabei auf die Bedeutung von Mikro- und Makronährstoffen und den Einfluss Deines persönlichen Lifestyles, d.h. Bewegung, Psyche und Mindset.


Interview: Dr. med. Ulrich Bauhofer

Thema: Intervallfasten: Schlüssel für ein langes & gesundes Leben?

In diesem Kongress-Interview zwischen Dr. Ulrich Bauhofer und Dominika Kralova dreht sich alles um das Thema Intervallfasten. Zu Beginn steigen die beiden zunächst in das Thema Longevity ein und betrachten welchen Einfluss unsere Ernährung auf ein langes und gesundes Leben nehmen kann. In diesem Zusammenhang thematisiert Dr. Bauhofer schwerpunktmäßig das Konzept des Intervallfastens und erklärt Dir leicht verständlich, worauf Du dabei achten solltest und weshalb es den Verdauungsprozess in Deinem Organismus unterstützen kann. Abschließend erhältst Du zahlreiche Tipps, die Du beim Intervallfasten nutzen kannst und die zusätzlich einen großen Beitrag zu einem langen und gesunden Leben leisten können.


Interview: Florian Müller

Thema: Fittes Darm-Mikrobiom: Wie das richtige Training & Mindset den Darm beeinflusst

Florian Müller beleuchtet in diesem Interview unter dem Motto „Fittes Darm-Mikrobiom: Wie das richtige Training & Mindset den Darm beeinflusst“ welche Verbindung zwischen Bewegung und einem gesunden Darmmikrobiom besteht und welche Auswirkungen körperliche Betätigung folglich auf Deine Darmgesundheit nehmen kann. Neben Informationen rund um hilfreiche Sportarten und die Intensität des Trainings zeigt Florian auch, wie Du Deinen Körper regenerieren kannst. Hier geht er vor allem auf das Thema Eisbaden ein. Zum Abschluss erklärt Dir Florian, welchen Stellenwert Dein Mindset einnehmen kann und liefert Dir zahlreiche Tipps. Außerdem erfährst Du wie Du Deine Umgebung optimieren und folglich Einfluss auf Dein Darm-Mikrobiom nehmen kannst.


Interview: Katharina Döricht

Thema: Wie Ayurveda ein gesundes Mikrobiom unterstützt

Den Begriff Ayurveda hast Du sicherlich schon einmal gehört. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem ganzheitlichen Medizinsystem? Das erklärt Dir Katharina Döricht in diesem Gespräch. Dabei geht sie nicht nur auf ihre persönlichen Erfahrungen mit Ayurveda im Hinblick auf Ernährung und Gesundheit ein, sondern auch darauf wie dieser Ansatz Einfluss auf Dein Mikrobiom nehmen kann. In diesem Zusammenhang zeigt sie Dir, inwiefern Dich die richtige, ayurvedische Ernährung unterstützen kann und nennt Dir Tipps und Tricks für Deinen Start ins Ayurveda.


Interview: Dr. Thomas Bacharach

Thema: SIBO & Leaky Gut: Symptome, Zusammenhänge und Behandlung

Was versteht man eigentlich unter SIBO? Welche Symptome sind damit verbunden und wie wird die Erkrankung diagnostiziert? Darüber sprechen Dominika Králová und Thomas Bacharach in diesem Interview. Darüber hinaus betrachten sie den Zusammenhang zwischen SIBO und Leaky Gut, was man darunter versteht und wieso diese beiden Krankheitsbilder vermehrt zunehmen. Thomas Bacharach gibt Dir anschließend Tipps an die Hand, die sich positiv auf den Krankheitsverlauf und die Symptomatik auswirken können und erklärt Dir, welche Rolle Prä- und Probiotika im Zusammenhang mit den beiden genannten Krankheitsbildern spielen können.


Vortrag: Marco Privitera

Thema:


Vortrag: Anne Albrecht

Thema: Bye Bye Blähbauch! Ursachen und Tipps

Im heutigen Kongress-Vortrag stellt dir Ernährungsberaterin und Fachexpertin für Darmgesundheit Anne Albrecht sieben Wege vor, wie Du Ursachen Deiner Beschwerden herausfinden und diese anschließend beseitigen kannst. Dabei geht sie neben der Lehre der Naturheilkunde nicht nur auf die Bedeutung Deiner individuellen Geschichte ein, sondern erklärt Dir auch, was hinter der Zungen- oder Antlitz-Diagnostik steckt. Darüber hinaus erfährst Du, welche Rolle ausreichende Reflexionsarbeit und tief verborgene Ängste für Deine Darmbeschwerden spielen können.


Vortrag: Dr. med. Heidi Gößlinghoff

Thema: Leichter schwanger werden mit einer gesunden Darmflora

Viele Paare in Deutschland sehen sich mit einem unerfüllten Kinderwunsch konfrontiert. Dass der Darm darauf keinen unerheblichen Einfluss nehmen kann, zeigt Dr. med. Heidi Gößlinghoff in ihrem Mikrobiomkongress-Vortrag. Neben einigen allgemeinen Informationen zum Darm – darunter dessen Entwicklung von Geburt an, die Entstehung einer gestörten Darmflora und die daraus entstehenden Folgen – geht sie auf die Korrelation von Darm und Kinderwunsch ein. Zum Abschluss gibt sie Dir 10 Tipps mit an die Hand, wie Du Deinen Darm zur Unterstützung Deines Kinderwunsches gesund erhalten kannst.


Interview: Kyra Kauffmann

Thema: Mythos Histaminintoleranz – wir klären auf

In diesem Interview mit Kyra Kauffmann dreht sich alles um das Thema Histamin. Sie erklärt Dir, was Histamin ist und welche Rolle das Hormon in unserem Körper einnimmt. Zudem klärt sie auf, ob man von einer Histaminintoleranz betroffen sein kann und was man unter einer Histaminose versteht. Durch Kyras zahlreichen bildliche Vergleiche, verstehst Du schnell und einfach, worauf Histamin in unserem Körper überall Einfluss nehmen kann und wie Du Deinem Darm im Fall einer Histaminose Gutes tun kannst.


Interview: Viktoria Tauberger

Thema: Iss dich allergiefrei

Zahlreiche Symptome zeigten Viktoria Tauberger deutlich, dass sich ihr Körper in einer Dysbalance befindet, woraufhin sie sich entschlossen hat ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Wie diese Zeit für sie war und was sie für ihren Körper getan hat, erklärt sie Dir in diesem Interview. Unter dem Motto „Iss dich allergiefrei“ nennt sie Dir Lebensmittel, die besonders gut gegen Allergien wirken und wie diese positiv zum Aufbau des Mikrobioms beitragen können. Außerdem zeigt sie Dir, was Du konkret tun kannst, um Allergien auf natürlichem Weg zu lindern.


Vortrag: Anna Sudmann

Thema: Fructoseintoleranz: Symptome, Ursachen, meine Erfahrungen & Tipps

Da Anna Sudmann selbst von einer Fructoseintoleranz betroffen ist und sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, gibt sie Dir in diesem Kongress-Vortrag einen umfangreichen Einblick und teilt ihre Erfahrungen. Angefangen bei der Frage was eine Fructoseintoleranz überhaupt ist bis hin zu primären und sekundären Symptomen und ihrer Entstehung – Anna nennt viele interessante Fakten und klärt über das Thema auf. Dabei beleuchtet sie auch welchen Einfluss eine gestörte Darmflora auf das Krankheitsbild nehmen kann. Insbesondere ihre persönlichen Erfahrungen zur Behandlung und ihre zahlreichen Tipps, können Betroffenen weiterhelfen.


Vortrag: Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann

Thema: Darmmikrobiom – wichtig für schöne und gesunde Haut

In ihrem zweiten Mikrobiom-Kongress-Vortrag geht Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann darauf ein, warum das Darmmikrobiom wichtig für schöne und gesunde Haut ist. Nachdem Du einige allgemeine Informationen rund um Dein Haut- und Darmmikrobiom erfahren hast, zeigt Dir Michaela, inwiefern ein gesundes Darmmilieu zu einer Anti-Aging-Wirkung beitragen kann oder in welchem Zusammenhang Dein Darm und gängige Hauterkrankungen stehen. Untermalt werden ihre Aussagen dabei von zahlreichen spannenden Studien. Abschließend lernst Du, wie Du Dein Mikrobiom steuern, beeinflussen und optimieren kannst.


Vortrag: Philipp Wellhöfer

Thema: Die Darm-Hirn-Achse: Welchen Einfluss hat der Darm auf unsere mentale Gesundheit?

In seinem Kongressvortrag zum Thema „Die Darm-Hirn-Achse: Welchen Einfluss hat der Darm auf unsere mentale Gesundheit“ erklärt Dir Philipp Wellhöfer wie sich unsere psychische Balance und unsere Darmgesundheit gegenseitig beeinflussen können. Dazu geht er zunächst auf den Aufbau unseres Darms und dessen anatomischer Verbindung zum Gehirn ein. Anschließend zeigt er Dir, wie mentale Themen unser Mikrobiom beeinflussen können und welche intensive Wechselbeziehung zwischen den beiden Organsystemen besteht. Zum Abschluss nennt Dir Philipp Wellhöfer einige Ansatzpunkte, mit welchen Du Deine Darm-Hirn-Achse stabilisieren kannst.


Vortrag: Dr. Annette Jasper

Thema: Das Mund-Mikrobiom und sein Einfluss auf unsere Gesundheit


Vortrag: Anja Hecht

Thema: Einfluss der Schilddrüse auf das Darmmikrobiom

Wie der Titel des heutigen Mikrobiomkongress-Vortrags schon verrät, klärt Dich Anja Hecht über den Zusammenhang zwischen der Schilddrüse und dem Darm auf. Neben grundlegenden Informationen zur Schilddrüse und dem endokrinen System – darunter Funktionsweise, Hormone und Einflussfaktoren – geht Anja auch auf die Schilddrüsenüber- und -unterfunktion ein. Wieso es gerade in diesem Fall wichtig ist den Darm aufzubauen, erfährst Du ebenfalls. Um eine Balance zwischen Deinem Darm und der Schilddrüse herstellen zu können, gibt Dir Anja abschließend noch Tipps an die Hand, mit welchen Du die beiden Organe gezielt unterstützen und aufbauen kannst.


<!--Copyright © 2017 for you eHealth GmbH. All rights reserved.-->