Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Gesundheit

  1. mineralstoffreiche-lebensmittel-liste-mit-lebensmittel-die-reich-an-calcium-eisen-jod-kalium-kupfer-magnesium-natrium-phosphat-selen-und-zink-sind

    Lebensmittel mit Kalium

    Kaliumhaltige Lebensmittel finden wir sowohl unter den Gemüsesorten, in Fleisch, Fisch, aber auch im Obst-Bereich. Besonders kaliumhaltige Lebensmittel sind Hülsenfrüchte. Hier decken Sojabohnen, Limabohnen und weiße Bohnen den Großteil unserer Top 5 kaliumhaltigen Lebensmittel ab.
    Zum Beitrag
  2. lebensmittel-mit-kupfer-liste-mit-kupferreichen-lebensmitteln

    Lebensmittel mit Kupfer

    Kupferhaltige Lebensmittel sind weit verbreitet auf unseren europäischen Speiseplänen. Genug Kupfer im Körper zu haben, ist also eigentlich gar nicht so schwer. Vor allem in Cashewkernen und Haselnüssen steckt viel Kupfer, aber auch in Schweineleber, Sojabohnen oder Hagebutten. Entdecke jetzt Deinen Liebling unter den kupferhaltigen Lebensmitteln und unterstütze somit Dein Immunsystem, Deine Knochen, Haare und Haut.
    Zum Beitrag
  3. lebensmittel-mit-selen-liste-mit-selenreichen-lebensmitteln

    Lebensmittel mit Selen

    Selen Lebensmittel braucht Dein Körper! Selen ist in Deutschland leider Mangelware. Während Kanadier problemlos 100 - 200 µg Selen täglich zu sich nehmen und es in bestimmten Gegenden Chinas schon mal bis zu 700 µg täglich sein können, schafft es der Durchschnittsdeutsche auf täglich 25 - 50 µg Selen pro Tag.
    Zum Beitrag
  4. lebensmittel-mit-phosphat-liste-mit-phosphatreichen-lebensmitteln

    Lebensmittel mit Phosphat

    Auch Phosphat gehört zu den Mineralstoffen, die einfach über die Nahrung abgedeckt werden können. Phosphor in Lebensmitteln ist wichtig für die Energiegewinnung in den Zellen. Gemeinsam mit Calcium sorgt es auch für Starke Knochen und Zähne.
    Zum Beitrag
  5. darmgesundheit-und-gute-verdauung-wichtig-fuer-gesundheit-und-wohlbefinden

    Auf den Darm kommt es an

    Wir sind absolut abhängig vom Darm! Was in ihm passiert, beeinflusst unsere Gesundheit und sogar unsere Emotionen stark. Rücken- oder Kopfschmerzen, Müdigkeit, Depression oder Stimmungsschwankungen sowie ein schlechtes Immunsystem können Symptome einer schlechten Verdauung sein. Erfahre mehr zum Thema Darmgesundheit und eine gesunde Verdauung.
    Zum Beitrag
  6. melatonin

    Melatonin - mehr als nur Schlafhormon

    Melatonin, auch als natürliche Schlafhilfe des Körpers bekannt, zählt zu den Hormonen. Sobald es dunkel wird, signalisieren Moleküle im Auge dem Zwischenhirn, das Schlafhormon aus dem Glückshormon Serotonin zu bilden. So setzt es bei Einbruch der Dunkelheit vermehrt Melatonin frei.
    Zum Beitrag
  7. ballaststoffe-die-basis-fuer-einen-gesunden-darm

    Ballaststoffe - Die Basis für einen gesunden Darm

    Wer sich gesund ernähren will, sollte zu ballaststoffreicher Kost greifen. Denn Ballaststoffe sind die Basis für einen gesunden Darm. Hier bieten sich zum Beispiel Vollkornbrot, Äpfel oder grüner Salat an. Alle drei enthalten unterschiedliche Mengen der unverdaulichen Nahrungsbestandteile. Doch es gibt große Unterschiede. Denn Ballastoff ist nicht gleich Ballaststoff.
    Zum Beitrag
  8. lebensmittel-mit-natrium-liste-mit-natriumarmen-lebensmitteln

    Lebensmittel mit Natrium

    Natrium im Körper ist wichtig für Dein Gewichtsmanagement, Deine Stoffwechselprozesse und Deinen Energiehaushalt. Zu viel oder zu wenig Natrium im Körper kann sich auf somit stark auf Dein Wohlbefinden auswirken.
    Zum Beitrag
  9. bcaa-erfahre-mehr-ueber-funktion-und-wirkung-von-bcaa-aminosaeuren

    BCAAs

    Die BCAAs bestehen aus den essentiellen Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin. Da der Körper sie nicht selbst herstellen kann, müssen sie über hochwertige Nahrungsergänzung bzw. die Nahrung aufgenommen werden. BCAAs kommen in allen proteinhaltigen Nahrungsmitteln vor.
    Zum Beitrag
  10. ausgleich-des-saeure-basen-haushalts

    Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht?

    Ungesunde Ernährung, fehlende Bewegung, Stress im Alltag – der moderne Lebensstil ist geradezu prädestiniert für eine Übersäuerung des Körpers. Dabei ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt lebenswichtig! Mit basischer Ernährung, einer Basenkur und Basenpulver bringst Du ihn wieder ins Gleichgewicht.
    Zum Beitrag

Seite 21 von 24

  • pro Seite