Eisen einnehmen - Das solltest Du über den Mineralstoff wissen
Wusstest Du schon, dass Eisenmangel die häufigste Mangelerkrankung weltweit ist? Dabei ist Eisen eines der wichtigsten Spurenelemente im menschlichen Körper und wird für lebenswichtige Funktionen benötigt. Genau aus diesem Grund solltest Du Deinen Eisenhaushalt testen, damit Du bei einem Defizit gezielt Eisen einnehmen kannst. Wie Du Deinen Eisen – Spiegel testen kannst und worauf Du bei der Einnahme von Eisen achten solltest, erfährst Du hier im nachfolgenden Beitrag.
Schöne Haut benötigt nicht nur Kosmetikprodukte und Pflege von außen. Mindestens genauso wichtig für einen strahlenden Teint ist die gute Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, entzündungshemmenden Substanzen und Antioxidantien von innen.
Magnesium ist für wichtige Prozesse in unserem Körper verantwortlich, weshalb Du ausreichend damit versorgt sein solltest. Wenn Du weißt, wie es um Deinen Magnesium-Spiegel bestellt ist, kannst Du anschließend gezielt Magnesium einnehmen. Worauf Du dabei achten solltest, zeigt Dir dieser Beitrag.
Wusstest Du, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung zu wenig mit Vitamin D versorgt ist? Wird ein Mangel identifiziert, herrscht allerdings häufig Unsicherheit über die korrekte Einnahme geeigneter Präparate. Welche Dosierung ist richtig? Wie lange sollte man supplementieren? Und wann ist der beste Einnahmezeitpunkt? Mit diesem Beitrag werden Deine offenen Fragen geklärt.
Vitamin B12 Mangel ist weit verbreitet und kann mit zahlreichen unspezifischen Symptomen einhergehen. Um Beschwerden zu verhindern, sollte eine Unterversorgung frühzeitig entdeckt und dieser entgegengewirkt werden. Doch wer befindet sich in der Risikogruppe? Und wann sollte man Vitamin B12 einnehmen? All das erfährst Du hier.
Eisen einnehmen - Das solltest Du über den Mineralstoff wissen
Wusstest Du schon, dass Eisenmangel die häufigste Mangelerkrankung weltweit ist? Dabei ist Eisen eines der wichtigsten Spurenelemente im menschlichen Körper und wird für lebenswichtige Funktionen benötigt. Genau aus diesem Grund solltest Du Deinen Eisenhaushalt testen, damit Du bei einem Defizit gezielt Eisen einnehmen kannst. Wie Du Deinen Eisen – Spiegel testen kannst und worauf Du bei der Einnahme von Eisen achten solltest, erfährst Du hier im nachfolgenden Beitrag.
Wusstest Du schon, dass Eisenmangel die häufigste Mangelerkrankung weltweit ist? Dabei ist Eisen eines der wichtigsten Spurenelemente im menschlichen Körper und wird für lebenswichtige Funktionen benötigt. Genau aus diesem Grund solltest Du Deinen Eisenhaushalt testen, damit Du bei einem Defizit gezielt Eisen einnehmen kannst. Wie Du Deinen Eisen – Spiegel testen kannst und worauf Du bei der Einnahme von Eisen achten solltest, erfährst Du hier im nachfolgenden Beitrag.
Schöne Haut benötigt nicht nur Kosmetikprodukte und Pflege von außen. Mindestens genauso wichtig für einen strahlenden Teint ist die gute Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, entzündungshemmenden Substanzen und Antioxidantien von innen.
Magnesium ist für wichtige Prozesse in unserem Körper verantwortlich, weshalb Du ausreichend damit versorgt sein solltest. Wenn Du weißt, wie es um Deinen Magnesium-Spiegel bestellt ist, kannst Du anschließend gezielt Magnesium einnehmen. Worauf Du dabei achten solltest, zeigt Dir dieser Beitrag.
Wusstest Du, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung zu wenig mit Vitamin D versorgt ist? Wird ein Mangel identifiziert, herrscht allerdings häufig Unsicherheit über die korrekte Einnahme geeigneter Präparate. Welche Dosierung ist richtig? Wie lange sollte man supplementieren? Und wann ist der beste Einnahmezeitpunkt? Mit diesem Beitrag werden Deine offenen Fragen geklärt.
Vitamin B12 Mangel ist weit verbreitet und kann mit zahlreichen unspezifischen Symptomen einhergehen. Um Beschwerden zu verhindern, sollte eine Unterversorgung frühzeitig entdeckt und dieser entgegengewirkt werden. Doch wer befindet sich in der Risikogruppe? Und wann sollte man Vitamin B12 einnehmen? All das erfährst Du hier.
Ohne dass Du es bemerkst, begleiten Dich Telomere bei jeder Zellteilung, also unentwegt. Leider verkürzen sie sich im Laufe des Lebens, was fatale Folgen haben kann. Im Longevity Blog erfährst Du heute, welche wichtigen Funktionen Telomere ausüben und ob Du den natürlichen Abbauprozessen der Telomere etwas entgegensetzen kannst.
Chronische Erkrankungen vermeiden und stattdessen die Gesundheitsspanne ausdehnen? Wir alle haben einen Einfluss darauf, wie gesund wir altern. Möglicherweise können uns dabei auch Substanzen wie Quercetin helfen. Wir erklären Dir im Longevity Blog, auf welche Weise Quercetin einen Einfluss auf den Alterungsprozess nehmen kann. Außerdem stellen wir Dir passende Lebensmittel vor.
Altern ist ein Muss, sich deswegen automatisch alt fühlen, jedoch nicht. Vielversprechende Substanzen können womöglich die Gesundheitsspanne verlängern. Zu den geheimnisvollen Molekülen gehört auch Betain – ein Methylgruppen-Spender, der die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen könnte. Erfahre im Longevity Blog, was es mit der Substanz auf sich hat.
Sind Bluttests für Kinder wirklich sinnvoll? Was für Vorteile haben Bluttests für zuhause gegenüber einem Besuch beim Arzt? Heilpraktikerin Judith Ignaszak klärt darüber auf, wann Bluttests auch bei den Kleinsten schon sinnvoll sind und wie man sich für den richtigen Bluttest entscheidet.
Um das Abnehmen so einfach wie möglich zu gestalten, solltest Du auf verschiedene Punkte achten. Dazu zählt beispielsweise ein intaktes Mikrobiom. Im Interview mit Anja thematisiert Dr. Michaela Axt-Gadermann den Einfluss unserer Darmflora auf unser Gewicht und zeigt Dir, inwiefern Dir auch Pflanzenstoffe beim Abnehmen helfen können.