Viele Faktoren tragen dazu bei, dass sich in unserem Körper chronische Entzündungen und Schmerzen ausbreiten. Warum dies nicht unbedingt sein muss und wie jeder einzelne mit kleinen Schritten etwas dagegen tun kann, verraten wir Dir in diesem Beitrag.
Entzündungen in unserem Körper können durch zahlreiche Faktoren begünstigt werden. Darunter auch Lebensmittel unseres täglichen Gebrauchs. Erfahre, welche davon hilfreich für eine entzündungshemmende Ernährung sind.
Weihrauch steigt in der Kirche als Nebel auf und ist ein traditionelles Heilmittel. Wir verraten Dir, warum Weihrauch insbesondere bei Gelenkbeschwerden und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen empfohlen wird. Zudem wagen wir einen Blick in Studien, die erstmals erklären, warum die enthaltenen Boswelliasäuren Entzündungen hemmen können.
Mit einem IgE-Test Lebensmittel auf mögliche Allergiepotenziale zu untersuchen ist eine wissenschaftlich anerkannte Methodik. Erfahre hier, wieso diese Art der Blutmessung in diesem Zusammenhang so sinnvoll ist.
Bauchbeschwerden nach dem Verzehr von Lebensmitteln, ständige Müdigkeit oder auch ein Ausschlag. Das können Anzeichen einer Lebensmittelunverträglichkeit sein. Verspürst Du nach dem Essen ein gewisses Unwohlsein und möchtest mehr über Lebensmittelunverträglichkeit Symptome erfahren, dann wird Dir dieser Beitrag bestimmt helfen. Zudem gibt es ein paar wertvolle Ratschläge, wie man sein Wohlbefinden wieder steigern kann.
Brot zählt zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Eine tolle Alternative zum klassischen Brot und länger haltbar ist das sogenannte Dosenbrot. Erfahre in diesem Blogbeitrag, was man darunter versteht und was es so beliebt macht.
Wenn das Kind einen Infekt nach dem anderen hat, ist man als Elternteil natürlich beunruhigt. Dich beschäftigt, wie viel Infekte im Jahr denn nun "normal" sind und ob Probiotika die Infektanfälligkeit von Kindern beeinflussen kann? Dr. Axt-Gadermann klärt im Interview mit Anja auf.
Heutzutage sind Ekzeme und Allergien bei Kindern keine Seltenheit mehr. Sie treten heute bei Kindern deutlich häufiger auf als bei Gleichaltrigen vor 20 oder 30 Jahren. Dr. Michaela Axt-Gadermann erzählt Dir im Interview mit Anja, wie unser Mikrobiom Allergien und Ekzeme lindern kann.
Dr. Jacoby aus unserem Expertenbereit erzählt, wie Du Prostata-Probleme vorbeugen und lindern kannst. Alles zu diesem Thema und Gründe für eine vergrößerte Prostata und Prostatakrebs kannst Du hier lesen…
Die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, unterstützt die Zeugungsfähigkeit und den Hormonstoffwechsel. Mit zunehmendem Lebensalter kann sie Probleme machen. Vergrößert sie sich, ist Harndrang ein ständiger Begleiter. Wir beschäftigen uns heute mit vorbeugenden Maßnahmen und hilfreichen Nährstoffen.