Gesundheit
-
Galactose gehört zu den Zuckern, sie ist etwas weniger süß, liefert aber trotzdem viel Energie. Wie Du Dir das im Alltag zunutze machen kannst und was Galactose von Glucose unterscheidet – das und mehr erfährst Du in diesem Artikel. Außerdem: unser Geheimtipp für ein mit Glucose gesüßtes Nahrungsergänzungsmittel.11.08.2025
-
Was ist Resilienz – und wie kannst Du Deine innere Stärke gezielt trainieren? In unserem Ratgeber erfährst Du fundiert und praxisnah, wie Du Deine Resilienz im Alltag stärkst.04.08.2025
-
Der Tag ist noch keine fünf Minuten alt – und schon entscheidet sich, ob Du ihn im Autopiloten durchlebst oder selbstbestimmt mit positiver Energie startest...28.07.2025
-
Fühlst Du Dich morgens gerädert, obwohl Du ausgeschlafen hast? Fragst Du Dich, warum aus normaler Erschöpfung plötzlich eine chronische Müdigkeit wird, die Deinen Tag bestimmt?21.07.2025
-
Zwei Experteninterviews des for you Online-Kongresses zu Darm-Detox & Säure-Basen-Haushalt. Wissenschaftlich fundiert und mit praktischen Tipps für Deinen Alltag.14.07.2025
-
Kollagen ist ein Eiweiß, das im Körper für Struktur und Festigkeit sorgt. Davon profitieren die Haut, das Bindegewebe, die Gelenke und vieles mehr. Doch mit fortschreitendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab – veganes Kollagen kann dann helfen. Wir erklären Dir, welche Vorteile veganes Kollagen gegenüber tierischem hat.07.07.2025
-
Im Rahmen der for you Gesundheitstage ging es um zwei spannende Themen: das ApoE4-Gen und seine Bedeutung für das Alzheimer-Risiko sowie den Flow-Zustand als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Leistung. Erfahre hier die wichtigsten Erkenntnisse von Kyra Kauffmann und Max Gotzler.30.06.2025
-
Die Zyklusphase nagt an Deiner Laune, Du fühlst Dich körperlich oder psychisch unwohl? So geht es vielen Frauen im Laufe ihres Menstruationszyklus. Mit einer achtsamen Ernährung und Bewegung orientierst Du Dich nach Deinen Bedürfnissen. Wir verraten Dir, was Dir zu welchem Zeitpunkt guttun kann.23.06.2025
-
Menopausale Beschwerden werden auch als Wechseljahresbeschwerden bezeichnet. Sie können bereits um das 40. Lebensjahr beginnen – Dein Körper durchläuft nach und nach verschiedene Phasen. Wir erklären Dir, welche das sind, was dabei passiert und wie Du Wechseljahresbeschwerden lindern kannst.23.06.2025
-
Wie sehr beeinflusst unsere Ernährung eigentlich unser Wohlbefinden? Mehr, als viele denken! Beim for you Online-Kongress erwarten Dich zwei spannende Interviews. Warum sind Omega-3-Fettsäuren so wichtig und wie kannst Du mit ein paar einfachen Kniffen Deinen Einkauf darmfreundlich gestalten?09.06.2025