Versandkostenfrei ab 40 €
Longevity – Nicht nur länger, sondern länger gesund leben? Hier erfährst Du, wie!

Immunsystem

  1. Multivitamine: Natürliche Vitamine und Mineralstoffe für den Tag

    Natürliche Vitamine
    Es gibt einige Naturstoffe, welche eine hohe Dichte an natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen. Dazu zählen die Acerola Kirsche, Flechten, Natto oder Sojaöl. Erfahre in diesem Beitrag mehr über Multivitamine und deren richtige Dosierung für Dein Wohlbefinden.
    Mehr ...
  2. Lysin bei brennenden Lippenbläschen - Wie Lysin Herpes in Schach hält

    Herpes Lysin im Einsatz gegen brennende Lippenbläschen.
    Die meisten Deutschen (etwa 90%) sind Träger eines Herpesvirus. Wie Du Dich präventiv schützen kannst, welche natürlichen Mittel es dagegen gibt oder wie Lysin gegen Herpes bei einem akuten Ausbruch helfen kann, erfährst Du hier.
    Mehr ...
  3. Mikrobiom & Impfung: Ein Interview

    Mikrobiom & Impfung: Ein Interview mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
    Das Thema Impfung ist aktuell so brisant wie noch nie. Gerade in der jetzigen Situation ist es vielen besonders wichtig, eine ausreichende Anzahl an Corona-Antikörpern aufzubauen. Doch wusstest Du, dass Dein Mikrobiom in Zusammenhang mit der Impfwirkung stehen könnte? Ein Interview mit Michaela Axt-Gadermann.
    Mehr ...
  4. Vitamin D - die Sonne als Taktgeber

    Vitamin D - die Sonne als Taktgeber
    Vitamin D ist wichtig für die Knochen und das Immunsystem. Der Nährstoff kann mit Lebensmitteln aufgenommen und über die Haut gebildet werden. Eine ganze Reihe von Faktoren bestimmt, wie gut das gelingt. Wir verraten Dir heute, warum eine Supplementierung mit Vitamin D sinnvoll sein kann und welche Rolle Vitamin K2 dabei spielt.
    Mehr ...
  5. N-Acetyl-Cystein (NAC): Weit mehr als nur ein Schleimlöser?

    N-Acetyl-Cystein - Erkältung
    Wer kennt es nicht? Laufende Nase und lästiger Husten - die Erkältungszeit geht los. Verschiedene Hausmittel können die Symptome lindern, aber auch der Wirkstoff N-Acetyl-Cystein (NAC) kann unterstützen. Bereits in den 1960er-Jahren wurde NAC als Schleimlöser angewandt. NAC kann nach umfassenden Forschungs-Ergebnissen aber weit mehr. Neugierig?
    Mehr ...
  6. Selen: die Verbindung macht den Unterschied

    Selen
    Selen hilft dem Immunsystem auf die Sprünge, schützt vor oxidativem Stress und zaubert schöne Haare sowie Nägel. Die Aufnahme gelingt jedoch nicht so einfach, wie erhofft. Grund dafür können Versorgungsengpässe sein. Zudem ist es wichtig, auf die richtige Selenverbindung zu setzen. Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest.
    Mehr ...
  7. Mikrobiom Darm – Über Mikroorganismen, Dein Mikrobiom & Veränderung

    mikrobiom-darm
    Mikrobiom, Darm, Veränderung – In diesem Artikel verraten wir Dir, wieso Mikroorganismen für eine gesunde Darmflora so wichtig sind, was das Mikrobiom ist und wie sich Deine mikrobielle Vielfalt im Laufe des Lebens verändert.
    Mehr ...
  8. Mikrobiom aufbauen – Wie Du Deine Mikrobiomvielfalt förderst und gesund hältst

    Mikrobiom aufbauen
    Mikrobiom aufbauen – Wir haben aktuelle Studien und Ratgeber für Dich durchforstet und zusammengefasst, wie Du schnell und zuverlässig Dein Mikrobiom aufbauen kannst. Erfahre, wie sich Ballaststoffe, Präbiotika und Probiotika auf Deinen gesunden Darm auswirken und wie Du Deine Mikrobiomvielfalt förderst und erhältst.
    Mehr ...
  9. Mikrobiom verbessern – 7 Tipps, wie Du Dein Darmmikrobiom verbessern kannst

    Mikrobiom Darm verbessern - gesunde Lebensmittel
    Mikrobiom, Darm, verbessern – das klingt nach einer logischen Schlussfolgerung, wenn man einmal um die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des eigenen Darmmikrobioms verstanden hat. In diesem Artikel erhältst Du 7 Tipps, wie Du Mikrobiom und Darm verbessern kannst – einfach, schnell und langfristig.
    Mehr ...
  10. Wie Cistus incanus das Immunsystem stärken kann

    Cistus incanus - glücklich Familie mit starkem Immunsystem
    Das Gewächs Cistus incanus wurde schon vor Jahrhunderten zur Wundheilung und Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt. Studien zeigen, dass die Zistrose auch einen positiven Einfluss auf das Immunsystem nehmen kann. Ganz gezielt soll Cistus incanus Viren daran hindern, anzudocken. Wir verraten, wie die Pflanzenextrakte optimal eingenommen werden.
    Mehr ...
Anzeigen
pro Seite
<!--Copyright © 2017 for you eHealth GmbH. All rights reserved.-->