Gesund ernähren

  1. Leberreinigung

    Leberreinigung: Die Detox-Kur zur gesunden Leber

    Ab und zu braucht Deine Leber mal eine Pause, um sich zu erholen und zu regenerieren. Am besten über mehrere Wochen hinweg, in denen Du sie im Alltag intensiv entlastest und unterstützt. Danach ist sie wieder voll ausgeruht und einsatzfähig. Wir haben eine Anleitung zur Leberreinigung für Dich entwickelt.
    Zum Beitrag
  2. Leberwerte zu hoch - was tun?

    Leberwerte zu hoch: Was tun? Ursachen und natürliche Hilfe

    Die Leber redet nicht, aber sie erzählt uns viel. Nicht mit Worten, sondern Werten. Vielleicht wurden bei Dir kürzlich erhöhte Leberwerte festgestellt, oder Du willst einfach verstehen, was ALT und GGT bedeuten?
    Zum Beitrag
  3. Leber entgiften: Hausmittel, Ernährung & effektive Tipps

    Leber entgiften: Hausmittel, Ernährung und effektive Tipps für eine gesunde Leber

    Die Leber ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper – und gleichzeitig eines der am meisten unterschätzten. Sie filtert täglich rund 2.000 Liter Blut, baut Giftstoffe wie Alkohol, Medikamente oder Umweltchemikalien ab und reguliert zentrale Stoffwechselprozesse.
    Zum Beitrag
  4. Geheimtipps bei Histaminintoleranz

    Geheimtipps bei Histaminintoleranz

    Eine Histaminintoleranz gleicht anfangs einem Buch mit sieben Siegeln – es gibt so viel zu beachten. Mit unseren Geheimtipps startest Du bei einer Histaminintoleranz direkt in die richtige Richtung – wir begleiten Dich von den ersten Symptomen über die Testung bis hin zu hilfreichen Ansätzen für den Alltag.
    Zum Beitrag
  5. Casein, das „Gute-Nacht-Protein“

    Casein, das „Gute-Nacht-Protein“

    Die Eiweißart Casein begleitet die meisten Menschen von Geburt an, denn sie ist in Muttermilch enthalten. Allerdings sind Proteine über die gesamte Lebenszeit wichtig, da sie bedeutsame Körperstrukturen unterstützen. Welchen Beitrag leistet Casein dabei und warum nehmen Personen es vor allem zur Schlafenszeit ein?
    Zum Beitrag
  6. Histaminintoleranz: Das Zünglein an der Waage?

    Histaminintoleranz: Das Zünglein an der Waage?

    Es purzeln ungewöhnlich viele Kilos oder Du hast ungewollt viel zugenommen? Womöglich liegt das an einer bestehenden Histaminintoleranz. Doch wie genau führt der Botenstoff bei manchen Menschen zu Untergewicht oder Übergewicht und kann man etwas dagegen tun? Wir geben Dir einen grundlegenden Überblick über das Thema Gewichtsprobleme und Histaminintoleranz.
    Zum Beitrag
  7. Aufnahme und Wirkung von Resveratrol

    Resveratrol: Aufnahme und Wirkung im Körper

    Resveratrol kann Dein Herz-Kreislauf- und Hormonsystem, Deine Muskulatur sowie auch Dein Gedächtnis positiv beeinflussen. Wie genau das funktioniert, wie der Pflanzenstoff vom Körper aufgenommen wird und wie Du Resveratrol richtig einnimmst, kannst Du hier nachlesen.
    Zum Beitrag
  8. Ernährung bei Lipödem

    Ernährung bei Lipödem: Können Lebensmittel die Symptome lindern

    In aller Regel sind Frauen von einem Lipödem betroffen – sie haben Schmerzen, sind berührungsempfindlich und fühlen sich in ihrem Körper oft nicht wohl. Welchen Beitrag kann die Ernährung bei einem Lipödem leisten? Wir haben für Dich Ausschau nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ernährungsempfehlungen gehalten, mit spannenden Ergebnissen.
    Zum Beitrag
  9. Vaginalflora Lebensmittel

    Vaginalflora und der Einfluss von Lebensmitteln

    Deine Essgewohnheiten beeinflussen die Gesundheit Deiner Vaginalflora mehr als Du wahrscheinlich denkst. Welche gesunden und schädlichen Bakterien es gibt und welche Lebensmittel sich positiv auf Dein Vaginalmikrobiom auswirken, erfährst Du in diesem Beitrag.
    Zum Beitrag
  10. Resistente Stärke zum Abnehmen

    Resistente Stärke: der Stoff, aus dem Abnehmträume sind?

    Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sind auf einem Diätplan eher ein Spielverderber, zumindest bis jetzt. Forscher haben herausgefunden, dass die resistente Stärke womöglich Abnehmziele unterstützen kann. Voraussetzung ist, dass Kartoffeln und Co. im Kühlschrank ruhen – warum das so wichtig ist und wie die resistente Stärke beim Abnehmen helfen könnte.
    Zum Beitrag

Seite 1 von 8

pro Seite