Auch wenn es Gewichtsreduktionsprogramme wie Sand am Meer gibt, schaffen es nur wenige ihr Gewicht langfristig zu halten. Es ist wichtig, neben Kalorienreduktion auch auf kleine Unterstützer wie Pflanzenstoffe oder Nahrungsergänzung zurückzugreifen. Erfahre in diesem Beitrag wie's geht.
Um Gewicht zu verlieren setzt man meist auf Diäten. Doch häufig lassen sich trotz allen Bemühungen nur begrenzt Erfolge verzeichnen. Sei es weil der eigene Stoffwechsel angekurbelt werden muss oder weil das Hungergefühl am Ende doch siegt. Im Interview mit Anja erklärt Dir Dr. Michaela Axt-Gadermann wie Du mit Hilfe von Pflanzenextrakten Dein Gewicht erfolgreich reduzieren kannst.
Bei einer Dysbiose liegen die Bakterien in Deinem Darm in einem Ungleichgewicht. Was Du tun kannst, um unerwünschte und potentiell gesundheitsschädliche Keime auf schonenende Art und Weise zu reduzieren, erfährst Du in diesem Beitrag.
Beschwerden im Magen-Darm-Bereich werden häufig direkt mit Antibiotika behandelt, was nicht nur schädliche, sondern auch hilfreiche Bewohner im Darm beseitigen kann. Sinnvoller sind deshalb pflanzliche Alternativen und ihre enthaltenen Pflanzenextrakte. Erfahre in diesem Interview bei welchen Indikationen Du auf Pflanzenextrakte setzen solltest.
Rollt den roten Teppich aus! Die for you Mikrobiom Analyse zu Gast in der RTL Mini-Doku „Selbstversuch: Drei Lebensmittel gegen Reizdarm“. Dank der Analyse erkennt Reporterin Barbara Schwachstellen in ihrer Darmflora und kann im anschließenden Ernährungscoaching mit Dr. Axt-Gadermann große Erfolge erzielen. Video ansehen…
Entdecke im Kongressvortrag von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann die Welt unseres Mikrobioms und erfahre, wie dieses im Zusammenhang mit Erkrankungen, sportlicher Leistungsfähigkeit, Gewicht sowie Stimmung und Wohlbefinden steht.
Bauchbeschwerden nach dem Verzehr von Lebensmitteln, ständige Müdigkeit oder auch ein Ausschlag. Das können Anzeichen einer Lebensmittelunverträglichkeit sein. Verspürst Du nach dem Essen ein gewisses Unwohlsein und möchtest mehr über Lebensmittelunverträglichkeit Symptome erfahren, dann wird Dir dieser Beitrag bestimmt helfen. Zudem gibt es ein paar wertvolle Ratschläge, wie man sein Wohlbefinden wieder steigern kann.
Wenn das Kind einen Infekt nach dem anderen hat, ist man als Elternteil natürlich beunruhigt. Dich beschäftigt, wie viel Infekte im Jahr denn nun "normal" sind und ob Probiotika die Infektanfälligkeit von Kindern beeinflussen kann? Dr. Axt-Gadermann klärt im Interview mit Anja auf.
Heutzutage sind Ekzeme und Allergien bei Kindern keine Seltenheit mehr. Sie treten heute bei Kindern deutlich häufiger auf als bei Gleichaltrigen vor 20 oder 30 Jahren. Dr. Michaela Axt-Gadermann erzählt Dir im Interview mit Anja, wie unser Mikrobiom Allergien und Ekzeme lindern kann.
Noch unsicher, ob eine Mikrobiomanalyse das Richtige für Dich ist? Dr. Michaela Axt-Gadermann erläutert in diesem Interview allgemeine Informationen zu Deinem Mikrobiom und klärt auf, in welchen Fällen eine Mikrobiomanalyse sinnvoll ist.