Um das Abnehmen so einfach wie möglich zu gestalten, solltest Du auf verschiedene Punkte achten. Dazu zählt beispielsweise ein intaktes Mikrobiom. Im Interview mit Anja thematisiert Dr. Michaela Axt-Gadermann den Einfluss unserer Darmflora auf unser Gewicht und zeigt Dir, inwiefern Dir auch Pflanzenstoffe beim Abnehmen helfen können.
Bist Du Sportler oder betätigst Dich in Deiner Freizeit gerne körperlich? Dann ist es nicht untypisch, wenn Du mit einer Mikrobiomanalyse einen ganz bestimmten Bewohner in Deinem Darm häufiger vorfindest: Veillonella atypica. Inwiefern das Bakterium und sportliche Betätigung in Zusammenhang stehen, erfährst Du hier.
Aktuelle Studien zeigen, dass ein unerfüllter Kinderwunsch mit einer Störung des Vaginalmikrobioms in Zusammenhang stehen kann. Erfahre in diesem Beitrag, was Du gezielt tun kannst und inwiefern Probiotika eine Kinderwunschbehandlung unterstützen können.
Unsere Kundin Luisa sah sich seit einiger Zeit mit verschiedenen Beschwerden, darunter einige im Magen-Darm-Bereich, konfrontiert. Deshalb testete sie innerhalb von drei Monaten das for you phyto balance und versuchte so ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Lese in Luisas Erfahrungsbericht, inwiefern ihr das Produkt weiterhelfen konnte.
Auch wenn es Gewichtsreduktionsprogramme wie Sand am Meer gibt, schaffen es nur wenige ihr Gewicht langfristig zu halten. Es ist wichtig, neben Kalorienreduktion auch auf kleine Unterstützer wie Pflanzenstoffe oder Nahrungsergänzung zurückzugreifen. Erfahre in diesem Beitrag wie's geht.
Um Gewicht zu verlieren setzt man meist auf Diäten. Doch häufig lassen sich trotz allen Bemühungen nur begrenzt Erfolge verzeichnen. Sei es weil der eigene Stoffwechsel angekurbelt werden muss oder weil das Hungergefühl am Ende doch siegt. Im Interview mit Anja erklärt Dir Dr. Michaela Axt-Gadermann wie Du mit Hilfe von Pflanzenextrakten Dein Gewicht erfolgreich reduzieren kannst.
Bei einer Dysbiose liegen die Bakterien in Deinem Darm in einem Ungleichgewicht. Was Du tun kannst, um unerwünschte und potentiell gesundheitsschädliche Keime auf schonenende Art und Weise zu reduzieren, erfährst Du in diesem Beitrag.
Beschwerden im Magen-Darm-Bereich werden häufig direkt mit Antibiotika behandelt, was nicht nur schädliche, sondern auch hilfreiche Bewohner im Darm beseitigen kann. Sinnvoller sind deshalb pflanzliche Alternativen und ihre enthaltenen Pflanzenextrakte. Erfahre in diesem Interview bei welchen Indikationen Du auf Pflanzenextrakte setzen solltest.
Rollt den roten Teppich aus! Die for you Mikrobiom Analyse zu Gast in der RTL Mini-Doku „Selbstversuch: Drei Lebensmittel gegen Reizdarm“. Dank der Analyse erkennt Reporterin Barbara Schwachstellen in ihrer Darmflora und kann im anschließenden Ernährungscoaching mit Dr. Axt-Gadermann große Erfolge erzielen. Video ansehen…
Entdecke im Kongressvortrag von Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann die Welt unseres Mikrobioms und erfahre, wie dieses im Zusammenhang mit Erkrankungen, sportlicher Leistungsfähigkeit, Gewicht sowie Stimmung und Wohlbefinden steht.