Gesundheit
-
Dominika ist Ernährungswissenschaftlerin und seit mehreren Jahren ist ihre Spezialisierung im Bereich „Darmgesundheit“ Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. In diesem Beitrag erzählt sie von ihrer Erfahrung mit dem for you darm-schlank-test.28.05.2019
-
Neben den positiven Wirkungen auf die Gehirngesundheit ist B12 essentiell für die Entstehung neuer Zellen. Das wirkt sich insbesondere auf das Immunsystem und die Bildung roter Blutkörperchen aus, da sich diese Zellen am häufigsten erneuern. Zusätzlich ist Vitamin B12 ein wichtiger Faktor für die Herstellung von Energie.20.05.2019
-
Probiotische Darmkeime haben nicht nur rein kosmetische Effekte. Haut und Haare reflektieren unseren allgemeinen Gesundheitsstatus, und somit kann das bessere Aussehen, das sich durch die Aufnahme bestimmter Probiotika erzielen lässt, als Ausdruck einer insgesamt guten bzw. verbesserten Gesundheit gedeutet werden. Und Darmbakterien sind sogar in der Lage, uns schlanker zu machen und uns zu einem ansprechenden Körpergeruch zu verhelfen.06.05.2019
-
Wenn die Sehkraft bei Dämmerung nachlässt – dann ist meistens zu wenig Vitamin A der Auslöser dafür. Doch das lebenswichtige Vitamin hat noch ganz viele andere Aufgaben im Körper, deshalb solltest Du auf Deinen täglichen Bedarf und die richtige Vitamin A Dosierung achten.16.04.2019
-
Pickel, Pusteln, Mitesser – fast jeder kann bei diesem Thema mitreden, denn zumindest in der Pubertät waren wir alle mehr oder weniger stark davon betroffen.15.04.2019
-
Eine schöne Haut sollte gut durchblutet, glatt und möglichst ebenmäßig sein. Dazu muss die Hautflora intakt sein, und die obere Hautschicht, die sogenannte Epidermis, und die zweite Hautschicht, die „Lederhaut“ oder „Dermis“, müssen sich in einem guten Zustand befinden.08.04.2019
-
Entzündungen sind wichtige Reaktionen unseres Körpers auf Bedrohungen und zunächst einmal Ausdruck eines funktionierenden Abwehrsystems. Eine kurze, heftige Entzündung ist notwendig, um Keimen, die in den Körper eingedrungen sind, den Garaus zu machen.25.03.2019
-
Glutenarme Getreide, Nüsse und Kerne wirken sich positiv auf Deine Darmgesundheit aus. Finde heraus, welche glutenarmen Lebensmittel Dich dabei unterstützen, eine gesunde Darmflora auszubauen.23.03.2019
-
Ballaststoffreiche Lebensmittel sind wichtig für Deine Darmgesundheit. Unsere moderne Ernährung versorgt uns heute häufig mit zu wenig Ballaststoffen, sodass wir einen Mehrbedarf haben. Wir haben Lebensmittel für Dich zusammengestellt, die besonders große Mengen an Ballaststoffen enthalten.18.03.2019
-
Das "WHO IS WHO" der Darmbakterien! Wer gehört zu wem und was sind Ihre Aufgaben.11.03.2019