Vitalstoffe
-
Schlaf ist essentiell für die körperliche und die psychische Gesundheit: Zellen werden repariert oder erneuert, im Gehirn werden Nervenzellen neu miteinander vernetzt, das Immunsystem wird gestärkt und vieles mehr. Schlechter Schlaf führt zu schlechter Laune und auf Dauer macht er krank. Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und Depression können Folgen von Schlafproblemen sein.20.12.2018
-
Ab und zu braucht Deine Leber mal eine Pause, um sich zu erholen und zu regenerieren. Am besten über mehrere Wochen hinweg, in denen Du sie im Alltag intensiv entlastest und unterstützt. Danach ist sie wieder voll ausgeruht und einsatzfähig. Wir haben eine Anleitung zur Leberreinigung für Dich entwickelt.20.12.2018
-
Ein Leben ohne Schwermetalle ist heutzutage so gut wie unmöglich. So leidet eigentlich jeder Mensch unter einer Schwermetallbelastung. Je nach Intensität und Kombination der einzelnen Stoffe rufen die Metalle verschiedene Beschwerden und Krankheiten hervor.20.12.2018
-
Paleo, Pancakes und pure Freude - Simona startet ihre ganz persönliche Umstellung auf Paleo Ernährung. Erfahre, wann es bei ihr Klick gemacht hat, worauf sie achtet und warum Pancakes zu ihrem neuen Frühstücksritual gehören. "Die Anzeige auf der Waage, auf der ich zugegebenermaßen schon seit längerer Zeit nicht mehr stand, rüttelte mich regelrecht auf. Ich wusste ja bereits, dass ich etwas ändern musste, aber ich habe nie so recht Antrieb oder Willen entwickelt."20.12.2018
-
Kaliumhaltige Lebensmittel finden wir sowohl unter den Gemüsesorten, in Fleisch, Fisch, aber auch im Obst-Bereich. Besonders kaliumhaltige Lebensmittel sind Hülsenfrüchte. Hier decken Sojabohnen, Limabohnen und weiße Bohnen den Großteil unserer Top 5 kaliumhaltigen Lebensmittel ab.20.12.2018
-
Kupferhaltige Lebensmittel sind weit verbreitet auf unseren europäischen Speiseplänen. Genug Kupfer im Körper zu haben, ist also eigentlich gar nicht so schwer. Vor allem in Cashewkernen und Haselnüssen steckt viel Kupfer, aber auch in Schweineleber, Sojabohnen oder Hagebutten. Entdecke jetzt Deinen Liebling unter den kupferhaltigen Lebensmitteln und unterstütze somit Dein Immunsystem, Deine Knochen, Haare und Haut.20.12.2018
-
Selen Lebensmittel braucht Dein Körper! Selen ist in Deutschland leider Mangelware. Während Kanadier problemlos 100 - 200 µg Selen täglich zu sich nehmen und es in bestimmten Gegenden Chinas schon mal bis zu 700 µg täglich sein können, schafft es der Durchschnittsdeutsche auf täglich 25 - 50 µg Selen pro Tag.20.12.2018
-
Auch Phosphat gehört zu den Mineralstoffen, die einfach über die Nahrung abgedeckt werden können. Phosphor in Lebensmitteln ist wichtig für die Energiegewinnung in den Zellen. Gemeinsam mit Calcium sorgt es auch für Starke Knochen und Zähne.20.12.2018
-
Melatonin, auch als natürliche Schlafhilfe des Körpers bekannt, zählt zu den Hormonen. Sobald es dunkel wird, signalisieren Moleküle im Auge dem Zwischenhirn, das Schlafhormon aus dem Glückshormon Serotonin zu bilden. So setzt es bei Einbruch der Dunkelheit vermehrt Melatonin frei.20.12.2018
-
Natrium im Körper ist wichtig für Dein Gewichtsmanagement, Deine Stoffwechselprozesse und Deinen Energiehaushalt. Zu viel oder zu wenig Natrium im Körper kann sich auf somit stark auf Dein Wohlbefinden auswirken.20.12.2018