Pflanzenstoffe
-
Mit ihren Stacheln und spitzen Blättern signalisiert die Mariendistel eigentlich: Hände weg! Doch in ihren Samen steckt das Wirkstoff-Gemisch Silymarin, das Deine Zellen vor schädlichen Stoffen schützt, Dein Immunsystem stärkt und somit Deinen Körper entgiftet.25.03.2021
-
Wusstest Du, dass ab dem 60. Lebensjahr fast jeder Deutsche eine Brille trägt? Erfahre in diesem Beitrag, welche Nährstoffe & Pflanzenstoffe für Deine Augengesundheit besonders wichtig sind und welche Lebensmittel diese enthalten.28.12.2020
-
Stress lässt sich nicht einfach abschalten – und gesunde Ernährung, Sport und Schlaf bleiben dabei oft auf der Strecke. Damit Dein Körper in stressigen Zeiten trotzdem durchhält und die nötige Leistung erbringt, gibt Dir Die Anti-Stress-Pflanze Rhodiola Rosea mehr Gelassenheit und frische Energie. Überzeug Dich selbst!23.11.2020
-
Wildkräuter enthalten wertvolle Inhaltsstoffe für die Verdauung. Die Wildkräuter lassen sich ganz einfach in Deinen Speiseplan integrieren und können positive Effekte auf Deine Gesundheit haben.16.11.2020
-
Als Kinder haben wir uns über die leuchtend gelben Blüten und Pusteblumen gefreut. Aber wusstest Du dass das Unkraut in Deinem Garten auch gut für Dich und Deine Darmgesundheit ist? Mehr dazu erfährst Du in unserem for you gesund leben Blog...13.11.2020
-
Nährstoffarme Böden wirken sich auf Nährstoffe in Lebensmitteln aus. Lies im for you gesund leben Blog mehr über den Nährstoffgehalt in Lebensmitteln früher und heute und erfahre, warum Nahrungsergänzungsmittel wertvolle Ergänzungen sein können…29.10.2020
-
Wer einmal im Dauerstress gefangen ist, der kommt aus dem Hamsterrad nicht mehr so leicht raus. Schlaf, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung helfen dabei, neue Energie aufzunehmen. Bei akuten Stressphasen unterstützt die Pflanze Rhodiola Rosea Deinen Körper. Und was hilft noch gegen Stress?26.10.2020
-
Sekundäre Pflanzenstoffe fördern die Gesundheit. Erfahre mehr über die antioxidativen Eigenschaften der Pflanzenfarbstoffe wie Polyphenole und Anthocyane.10.08.2020
-
Antioxidativ, kraftvoll und gesundheitsfördernd: Anthocyane überzeugen. Vor allem in Beeren enthalten, können Sie Deine Darmgesundheit unterstützen und sich positiv auf Dein Immunsystem auswirken. Erfahre hier mehr dazu.29.07.2020
-
Probiotische Darmkeime haben nicht nur rein kosmetische Effekte. Haut und Haare reflektieren unseren allgemeinen Gesundheitsstatus, und somit kann das bessere Aussehen, das sich durch die Aufnahme bestimmter Probiotika erzielen lässt, als Ausdruck einer insgesamt guten bzw. verbesserten Gesundheit gedeutet werden. Und Darmbakterien sind sogar in der Lage, uns schlanker zu machen und uns zu einem ansprechenden Körpergeruch zu verhelfen.06.05.2019