Gesund leben Blog
-
Im Rahmen der for you Gesundheitstage ging es um zwei spannende Themen: das ApoE4-Gen und seine Bedeutung für das Alzheimer-Risiko sowie den Flow-Zustand als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Leistung. Erfahre hier die wichtigsten Erkenntnisse von Kyra Kauffmann und Max Gotzler.30.06.2025
-
Die Zyklusphase nagt an Deiner Laune, Du fühlst Dich körperlich oder psychisch unwohl? So geht es vielen Frauen im Laufe ihres Menstruationszyklus. Mit einer achtsamen Ernährung und Bewegung orientierst Du Dich nach Deinen Bedürfnissen. Wir verraten Dir, was Dir zu welchem Zeitpunkt guttun kann.23.06.2025
-
Menopausale Beschwerden werden auch als Wechseljahresbeschwerden bezeichnet. Sie können bereits um das 40. Lebensjahr beginnen – Dein Körper durchläuft nach und nach verschiedene Phasen. Wir erklären Dir, welche das sind, was dabei passiert und wie Du Wechseljahresbeschwerden lindern kannst.23.06.2025
-
Wie sehr beeinflusst unsere Ernährung eigentlich unser Wohlbefinden? Mehr, als viele denken! Beim for you Online-Kongress erwarten Dich zwei spannende Interviews. Warum sind Omega-3-Fettsäuren so wichtig und wie kannst Du mit ein paar einfachen Kniffen Deinen Einkauf darmfreundlich gestalten?09.06.2025
-
Der folgende Beitrag beleuchtet zentrale Inhalte des for you Online-Gesundheitskongresses, der das Verständnis von Gesundheit ganzheitlich definiert. Im Mittelpunkt stehen Vorträge renommierter Expert:innen, die praxisnah über zentrale Themen wie Mikrobiom, Hormonsystem, Ernährung, mentale Gesundheit und Prävention informieren. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Inhalte alltagsrelevant aufzubereiten und so zur nachhaltigen Stärkung der individuellen Gesundheit beizutragen.26.05.2025
-
Natürlich weiße Zähne - Erfahre in diesem Artikel, welche Lebensmittel und Nährstoffe Deine Zähne natürlich aufhellen.12.05.2025
-
Viele möchten abnehmen und Muskeln aufbauen – und das möglichst gleichzeitig, dauerhaft und gesund. Doch genau diese Kombination scheint oft besonders schwer umzusetzen zu sein.28.04.2025
-
Im Gegensatz zu anderen Organen wie dem Darm, nehmen wir die Schilddrüse meist kaum wahr – dabei produziert sie wichtige Hormone für das Wohlbefinden. Gerät die fein aufeinander abgestimmte Hormonlage aus dem Takt, kann das zahlreiche Beschwerden hervorrufen. Wir geben Dir heute Tipps, die eine gesunde Schilddrüse unterstützen.21.04.2025
-
Schwarzer Knoblauch begeistert nicht nur Feinschmecker, sondern auch gesundheitsbewusste Menschen. Doch wie gesund ist schwarzer Knoblauch wirklich?14.04.2025
-
Sich künftig aufgrund einer entsprechenden Intoleranz histaminarm zu ernähren, ist eine Herausforderung. Schließlich gibt es zahlreiche Lebensmittel, die besser nicht oder nur in geringen Mengen verzehrt werden. Doch wie sieht eine Ernährung in der Praxis aus? Wir geben Dir Rezeptideen, die Dich über den Tag hinweg begleiten.07.04.2025